


Das LE300 SMART BATTERY SYSTEM ist eine Lithium-Erweiterung, um die Kapazität und die Leistung der Blei-Batterie zu erhöhen, sowie die Effizienz und die Lebensdauer des Gesamtsystems zu verbessern.
Die Lithium Erweiterungsbatterie übernimmt die meisten Ladezyklen während die Blei-Batterie als günstige Backup-Speicherung funktioniert. Die Blei-Batterie wird mit einer höheren Priorität geladen wobei die Lithium-Batterie die Überschussenergie übernimmt. Bei der Entladung wird primär die Lithium-Batterie entladen. Dies führt dazu, dass die Lebensdauer der Blei-Batterie deutlich verlängert wird. Der LE300 erkennt die Spannung der Blei- Batterie und beginnt automatisch die Blei-Batterie mit einer Maximalstromstärke von 12,5 A zu unterstützen. Größere Lasten werden von der Bleibatterie und von der Lithium- Batterie parallel versorgt, wodurch beide Batterien mit weniger Strom belastet werden.
Alle Vorteile auf einem Blick
- Plug & Play > Einfaches Anschießen von zwei Kabel
- Flexible Anpassung der Kapazität durch einfaches Zusammenstecken von einzelnen Modulen.
- Nutzung vom bestehenden Blei Ladereglern möglich.
- Leistungsoptimierung des Batteriesystems durch Ladepriorität der Bleibatterie und bevorzugtes entladen der Lithiumbatterie
- Die Leistungsstärke der Lithium Batterie und der Kostenvorteil der Bleibatterie werden vereint.
- Schlankes und leichtes Design mit Variablen Befestigungsmöglichkeiten.
- Integriertes Heizsystem.
Verfügbare Ausführungen:
Artikel | Kapazität | Maße | Gewicht | Anschlusskabel |
---|---|---|---|---|
LE300 Einzelmodul | 28 Ah / 358 Wh | B67 x H229 x T175 mm | 3,4 kg | 4mm² Kabel, 140cm, M6 Ringkabelschuh |
LE300 2er Block | 56 Ah / 716 Wh | B134 x H229 x T175 mm | 6,9 kg | Kabel 4mm² an LE300 Seite, 6mm² an Batterieseite, 161cm, M6 Ringkabelschuh |
LE300 4er Block | 112 Ah / 1,43 kWh | B268 x H229 x T175 m | 13,7 kg | Kabel 4mm² an LE300 Seite, 6mm² an Batterieseite, 161cm, M6 Ringkabelschuh |
LE300 6er Block | 168 Ah / 2,15 kWh | B402 x H229 x T175 mm | 20,5 kg | Kabel 4mm² an LE300 Seite, 6mm² an Batterieseite, 212cm, M6 Ringkabelschuh |
Technische Daten
Systemspannung | 12 VDC |
---|---|
Nominalspannung | 12,8 VDC |
Systemspannungsbereich | 11 – 15 VDC |
Anzahl benutzter Akkus im LE300 | IFpR/26/65 [8p/4s] E/-20NA/95 LiFePO4 wiederaufladbare Batterien |
Nominal Lithiumkapazität | 28 Ah/358 Wh |
Nutzbare Lithiumkapazität | 90 % (25,2 Ah/322 Wh) |
Zyklen Anzahl bei Zimmertemperatur | 3000 Vollzyklen (80% Restkapazität nach 3000 Zyklen) |
Empfohlene Bleikapazität je LE300 (nicht inkludiert) | 70 – 125 Ah @ 12 VDC |
Empfohlenes Lithium/Blei Kapazitätsverhältnis (netto) | 1/3 in Solarheimsystemen. Werte variieren je nach benötigter Autonomie und Anwendung. |
Fortlaufender Lade- und Entladestrom | Max. 12,5 A zwischen 5 und 40 °C, bei hoher und niedriger Temperatur ist der Strom begrenzt. |
Batterieeffizienz | >90 % |
Anschlüsse | RAST 5/mini Module 4 pin/ Kommunikationsschnittstelle/ externes Display |
Empfohlene Kabeldurchmesser | 1,5 – 4 mm² |
Betriebstemperatur (Betrieb & Lagerung) | -20 – 50 °C Betriebstemperatur mit maximaler Batterielebensdauer bei 15 - 25 °C. Lagertemperatur 10 – 30 °C. |
Über- und Untertemperaturschutz, Erhitzung, Ladung & Entladung | Der Temperatursensor verhindert bei der Lithium-Batterie das Laden unter -5°C oder über 55 °C Zelltemperatur. Ladung beginnt sobald die Zelltemp. höher ist als -5 °C. Das Gerät hat ein integriertes Heizsystem, dass zwischen - 20 °C und 10 °C Zelltemperatur aktiviert wird. Entladung ist zwischen -10 °C und 60 °C Zelltemperatur möglich. Für eine höhere Batterielebensdauer läuft das System bei einer Zelltemperatur unter -10 °C im reinen Bleimodus. |
Batteriemanagement BMS | Batteriemanagement inklusive Balancer |
Schutzfunktionen | Überstrom, Überspannung, Kurzschlüsse, Tiefenentladung, Schutz vor falscher Polarität. |
Betriebsmodus/Kompatible externe Batterien | Jede 12 V Bleibatterie inklusive AGM und Gelbatterie und Blei-Laderegler |
Max. Parallelschaltungen von LE300s | Standardgemäß können maximal 24 LE300s miteinander parallel verschaltet werden. Parallelschaltung >24 St. ist nach Absprache mit dem BOS-Händler möglich. |
Zertifizierung & zusätzliche Tests |
CE, E1, UN38.3 Rüttelstreckentest, Vibrationstest, Mechanischer Schocktest, Temperaturwechseldauerlauf |
Gefahrgut-Transport. Bei einer Bestellung über unseren Shop ist eine Lieferung nur innerhalb Deutschlands möglich. Bei Versand ins Ausland wenden Sie sich bitte an info@waypoint-gps.de